Politische Bildung ist für mich Persönlichkeitsbildung, denn unter Politik verstehe ich den Wunsch, unsere Gesellschaft zu gestalten. Daher geht Politik jede/n etwas an! Politische Bildung befähigt den Menschen zur aktiven Teilhabe an diesen Gestaltungsprozessen indem sie nötiges Wissen vermittelt und wichtige Kompetenzen fördert.
Multiperspektivität, Meinungsvielfalt, Demokratie, Beteiligung und die Grundsätze des Beutelsbacher Konsenses sind für mich Leitlinien meiner pädagogischen Arbeit. Mit vielfältigen Methoden werde ich dabei unterschiedlichen Zielgruppen und Themen gerecht.
Seminare und Vorträge gestalte ich dabei interaktiv und mit Bewegung.
Ich leite für Sie Seminare, moderiere Sitzungen, halte Vorträge oder organisiere Veranstaltungen.
Im Folgenden finden Sie einige der Themenblöcke, die ich anbiete. Bitte zögern Sie nicht, mit Ihren Ideen, Vorschlägen und Fragen auf mich zuzukommen!
Angebote
Themen
Beratung/Begleitung: Gedenkstättenfahrten planen und umsetzen
Lehrerfortbildung: Kriegsgräber und Gedenksteine im Unterricht nutzen (1. & 2. Weltkrieg)
Zivilcourage kann mensch lernen
Aktion Rote Hand – Kindersoldaten und wir
„Heldentod“ – Kriegspropaganda auf dem Friedhof. Exkursion
Weltkrieg lokal – wo starben die Soldaten aus unserer Heimatstadt?
Spurensuche – Gab es den Holocaust auch bei uns?
Gedenken, Marschieren, Hetzen – wie Nazis das Gedenken an die Bombenangriffe missbrauchen
Gedenkstättenfahrt – Geschichte am authentischen Ort erleben
ACHTUNG: Alle angegebenen Links wurden mit Sorgfalt gesetzt. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bin ich jedoch nicht verantwortlich - siehe Disclaimer auf der Seite "Impressum"